agentbase.jetzt agentbase.jetzt
  • Home
  • Low-Code Development
    • Low-Code & BPM
    • Low-Code & RPA
  • OutSystems
  • Über uns
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Blog
agentbase.jetzt agentbase.jetzt
  • Home
  • Low-Code Development
    • Low-Code & BPM
    • Low-Code & RPA
  • OutSystems
  • Über uns
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Blog
Sep 15

Coden ohne Code

  • 15.09.2020
  • Peter Schröder

Agile und schnelle Umsetzung von Softwareprojekten – das versprechen Low-Code-Plattformen. Doch was müssen Unternehmen berücksichtigen, wenn sie den manuellen Programmieraufwand mit entsprechenden Entwicklertools reduzieren wollen?

Ende März 2020 nahm das t3n magazin mit uns Kontakt auf, weil sie einen Fachartikel zum Thema Low-Code Plattformen veröffentlichen wollten. Da wir uns seit knapp zwei Jahren mit diesem Thema beschäftigen und viel Präsenz in diesem Bereich zeigen, sind wir in den Fokus des Magazins gerückt. Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich mein Wissen in Form eines Artikels mit den Lesern des Magazins und nun auch mit Ihnen teilen darf. Mein Low-Code Artikel dient als Orientierungshilfe für Unternehmen, die sich bereits mit dem Thema beschäftigen oder sich zukünftig damit auseinander setzen werden.

Nur so viel vorab: Low-Code-Development und Low-Code-Plattformen haben viele Vorteile. Das richtige System auszuwählen und einzuführen, ist sicherlich keine triviale Angelegenheit. Dennoch lohnt es sich, jetzt darüber nachzudenken. Denn Low-Code Development beschleunigt und vereinfacht nicht nur komplexe Softwareentwicklungen. Auch sogenannte „Citizen-Developer“, also Anwender oder Mitarbeiter einer Fachabteilung, die keine Softwareentwickler sind, profitieren von der schnelleren Umsetzung und dem geringeren Aufwand.

Laden Sie sich den Artikel “Coden ohne Code” jetzt als PDF-Datei herunter, um tiefer einzusteigen.

Jetzt den Artikel als PDF herunterladen

Erstveröffentlichung des Artikels: t3n Magazin Nr. 60 (Printausgabe)

Peter Schröder

Senior Consultant

Möchten Sie mehr zum Thema Low-Code erfahren?

Dann sprechen Sie mich oder meine Kollegen gerne direkt an. Wir bieten auch regelmäßige Webcasts und Workshops zum Thema Low-Code an.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-Mail

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Aktuelle Blogbeiträge

  • Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs
  • Maßgeschneiderte Logistiklösung sorgt für durchgängige Transparenz
  • Dokumentenverarbeitung: Warum und wie automatisieren?
  • agentbase erreicht den Sales & Delivery Partner Status bei OutSystems
  • Neue Dimension Ihrer Prozesse dank OutSystems Workflow Builder und Case Management

Kontakt

agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn
Telefon: +49 5251 5472600 Fax: +49 5251 5472699 E-Mail: info@agentbase.de Web: www.agentbase.jetzt
  • Über uns
  • Jobs
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© agentbase AG 2011-2021