agentbase.jetzt agentbase.jetzt
  • Home
  • Low-Code Development
    • Low-Code & BPM
    • Low-Code & RPA
  • OutSystems
  • Über uns
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Blog
agentbase.jetzt agentbase.jetzt
  • Home
  • Low-Code Development
    • Low-Code & BPM
    • Low-Code & RPA
  • OutSystems
  • Über uns
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Blog
Apr 29

Webcast-Aufzeichnung: Modernisierung von Altanwendungen & Live-Demo

  • 29.04.2019
  • Simone Wibbe

Durch die Entwicklung mit Low-Code lassen sich Projektlaufzeiten um das Vier- bis Fünffache reduzieren. Neuentwicklungen sind bereits in wenigen Wochen statt nach vielen Monaten oder Jahren produktiv verfügbar.

Wir sind von der modernen Low-Code Development Plattform von OutSystems begeistert und möchten Sie an unserer Begeisterung teilhaben lassen. Aus diesem Grund richten wir gemeinsam mit OutSystems Deutschland GmbH eine Webcast-Reihe aus, um Ihnen das Thema Low-Code praxisorientiert näher zu bringen. In unserem letzten Webcast haben wir zwei Teile zusammengefasst:

Modernisierung von Altanwendungen mit Hilfe einer visuellen Entwicklungsplattform

Im zweiten Teil unserer Webcast-Reihe sprechen wir mit Ihnen über die Gründe, warum Legacy-Systeme die digitalen Innovationen in Unternehmen behindern. Zudem zeigt Ihnen der Low-Code Experte Falk Kukat auf, warum Low-Code der beste Weg für die Modernisierung Ihrer Altsysteme ist. Low-Code-Plattformen für die schnelle Entwicklung von Applikationen vereinen die Vorteile der Neuentwicklung und des Einsatzes von Standardsoftware. Denn Sie erwerben eine Plattform, die Ihnen ermöglicht, mit den neuesten Architekturen und Best Practices genau das zu erstellen, was Sie benötigen.

Live-Demo der visuellen Entwicklungsplattform von OutSystems

Im dritten unserer Webcast-Reihe zeigt unser Senior Consultant Martin Henning Ihnen die Low-Code Plattform von OutSystems in einer Live-Demo. Mit OutSystems entwickeln Sie Ihre gesamten Anwendungen visuell. Im Gegensatz zu traditioneller Softwareerstellung, die langsam, teuer und schwer wartbar ist, ist OutSystems eine Low-Code-Plattform, bei der Sie Ihre gesamten Anwendungen visuell entwickeln und mit einem einzigen Klick veröffentlichen. Die visuell basierte Full-Stack-Entwicklung überbrückt die Kluft zwischen traditionellen SDLC-Prozessen und modernen DevOps. In der Live-Demo können Sie sich persönlich von den Vorzügen überzeugen.

Sie haben unseren Webcast am 18. April verpasst? Kein Problem! Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung an:

Referenten:
Falk Kukat, Solution Architect Central Europe, OutSystems Deutschland GmbH und
Martin Henning, Senior Consultant, agentbase AG

Sie bekommen kein Video angezeigt?
Dann schauen Sie sich die Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal an: Webcast-Aufzeichnung auf YouTube ansehen

Möchten Sie sich die Präsentationsfolien gerne noch einmal in Ruhe ansehen?
Gerne! Fordern Sie jetzt die Präsentationsfolien zum Webcast per E-Mail an.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-Mail

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Aktuelle Blogbeiträge

  • Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs
  • Maßgeschneiderte Logistiklösung sorgt für durchgängige Transparenz
  • Dokumentenverarbeitung: Warum und wie automatisieren?
  • agentbase erreicht den Sales & Delivery Partner Status bei OutSystems
  • Neue Dimension Ihrer Prozesse dank OutSystems Workflow Builder und Case Management

Kontakt

agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn
Telefon: +49 5251 5472600 Fax: +49 5251 5472699 E-Mail: info@agentbase.de Web: www.agentbase.jetzt
  • Über uns
  • Jobs
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© agentbase AG 2011-2021