agentbase.jetzt agentbase.jetzt
  • Home
  • Low-Code Development
    • Low-Code & BPM
    • Low-Code & RPA
  • OutSystems
  • Über uns
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Blog
agentbase.jetzt agentbase.jetzt
  • Home
  • Low-Code Development
    • Low-Code & BPM
    • Low-Code & RPA
  • OutSystems
  • Über uns
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Blog
Jul 31

OutSystems integriert neue KI-Funktionen in seine Low-Code-Plattform

  • 31.07.2019
  • Franziska Surmund

Kundenerlebnisse der nächsten Generation kreieren

Neue Funktionen für künstliche Intelligenz und Machine Learning für OutSystems

OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen mit Hauptsitz in Atlanta, USA (www.outsystems.de), hat seine Low-Code-Entwicklungsplattform um neue Funktionen für künstliche Intelligenz und Machine Learning erweitert. Dadurch können Unternehmen nun Automatisierungsfunktionen einsetzen, um Self-Service-Portale zu erstellen, auf Text- und Sprachanfragen zu reagieren, den Kundenservice zu verbessern und vieles mehr.

Prognose: Beziehung zu Unternehmen zukünftig ohne menschliche Interaktion

Gartner prognostiziert: „Bis 2020 werden Kunden ihre Beziehung zu Unternehmen zu 85 Prozent ohne Interaktion mit einem Menschen unterhalten.“ Mit den neuen Funktionen sind Unternehmen dank Low-Code bestens darauf vorbereitet. Entwickler können nun neue Channels-of-Engagement in die eigenen Apps einbauen, um Kunden und Benutzern überall und jederzeit die benötigten Hilfestellungen und Informationen zur Verfügung zu stellen. Die neuen Funktionalitäten ermöglichen es Unternehmen, sprachfähige Funktionen für virtuelle Assistenten wie Google, Siri und Alexa sowie Chatbots mit Unterstützung für Facebook Messenger, Cortana, Skype und mehr zu erstellen und freizuschalten. Datenwissenschaftliche oder andere Spezialkenntnisse sind nicht erforderlich. Laut Gartner hat sich der Einsatz von KI in den letzten vier Jahren verdreifacht. Dennoch hat nur ein Drittel der Unternehmen eine Form von KI implementiert.

Low-Code und KI: Perfekte Kombination

„Die neuen anspruchsvollen Komponenten enthalten alles, was Unternehmen brauchen, um umfangreiche Anwendungsfälle von Anfang bis Ende zu implementieren. So können viel mehr Unternehmen KI und Machine Learning einsetzen, um ihr Geschäft positiv zu beeinflussen“, sagt Antonio Alegria, Head of Artificial Intelligence bei OutSystems. „Die Kombination von Low-Code- und KI-Lösungen geht die größte Herausforderung an, die diese Unternehmen ausbremst: den Mangel an Fachkräften.“ Die vereinfachte Anwendung von KI und Machine Learning kommt auch dem Ökosystem der OutSystems-Partner zugute. „IG&H ist ein strategischer OutSystems-Partner. Unser Fokus beim Einsatz der Low-Code-Plattform von OutSystems liegt auf der Beschleunigung digitaler Initiativen in den Bereichen Finanzen, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Die neuen KI-Funktionen von OutSystems werden es uns ermöglichen, die Lösungen, die wir unseren Kunden in diesen und anderen Branchen anbieten, um neue Dimensionen zu erweitern“, so Daniel Kuhlmann, Senior OutSystems Developer bei IG&H.

Mehr über die neuen KI-Funktionen von OutSystems erfahren Interessierte in einem ausführlichen Artikel sowie auf der OutSystems-KI-Website.

Tausende von Kunden weltweit vertrauen OutSystems, der Nummer eins Low-Code-Plattform für die schnelle Anwendungsentwicklung. Ingenieure mit einer ausgeprägten Liebe zum Detail haben jeden Aspekt der OutSystems-Plattform entwickelt, um Unternehmen bei der Entwicklung von Anwendungen zu unterstützen und somit schneller zu transformieren.

OutSystems ist die einzige Lösung, die die Leistungsfähigkeit der Low-Code-Entwicklung mit fortschrittlichen mobilen Funktionen kombiniert und die visuelle Entwicklung ganzer Anwendungen ermöglicht, die sich leicht in bestehende Systeme integrieren lassen.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-Mail

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie Anregungen oder Feedback?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Ansprechpartnerin:
Simone Wibbe
– Leiterin Markting –
E-Mail an Simone Wibbe schreiben

Anmeldung: agentbase Newsletter

Möchten Sie unseren agentbase Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich noch heute mit Ihren Schwerpunktthemen an: zur Newsletter-Anmeldung

Aktuelle Blogbeiträge

  • Top-Bewertungen für unseren OutSystems Intensivkurs
  • Maßgeschneiderte Logistiklösung sorgt für durchgängige Transparenz
  • Dokumentenverarbeitung: Warum und wie automatisieren?
  • agentbase erreicht den Sales & Delivery Partner Status bei OutSystems
  • Neue Dimension Ihrer Prozesse dank OutSystems Workflow Builder und Case Management

Kontakt

agentbase AG
Eggertstr. 7
33100 Paderborn
Telefon: +49 5251 5472600 Fax: +49 5251 5472699 E-Mail: info@agentbase.de Web: www.agentbase.jetzt
  • Über uns
  • Jobs
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© agentbase AG 2011-2021